Carmen Slačanin schreibt Märchen über Tierverwandlungen und die Aufhebung solcher Flüche durch Liebe. Vor allem schreibt sie immer wieder über das Wasservolk – Meerjungfrauen bzw. Wassermänner und die Mischwesen, die ihren Verbindungen mit den Menschen entspringen, aber auch Wasserelfen und Erdmännchen (im Uferschlick). Sie liebt das Meer und hat mit den Jahren die feinstoffliche Welt immer besser kennengelernt.

Carmen Slačanin
Carmen Slačanin ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und Bewegungslehrerin in einer Schule. Sie liebt das Meer von Kindheit an. Sie stammt aus Braunschweig und erlebte schon als Kleinkind auf einer kleinen Adria-Insel in Dalmatien die Schönheit des Insellebens, als ihr Vater dort damals seinen Wehrdienst ableistete. Es folgten Stationen in Oberbayern, Stuttgart, am Bodensee und schließlich auf der Schwäbischen Alb. Mit acht Jahren wollte Carmen Schriftstellerin werden, später Lehrerin, Psychologin oder Ärztin. Heute ist sie all das zugleich. Sie lebt in Süddeutschland, ist Bewegungslehrerin in einer Schule und Heilpraktikerin für Psychotherapie und Lebensberaterin (Spacial Dynamics u. a.). Sie hat zwei erwachsene Töchter und vier Katzen.